Großmütterchen (Babička)
In diesem wohl wichtigsten und schönsten Klassiker der tschechischen Literatur erzählt Božena Němcová (1820–1862) von einer gütigen und...
Kafkas Verwandlung
Kann man Kafkas Verwandlung in wenigen Augenblicken lesen? In diesem Daumenkino schon, das die große Erzählung zur Bilderfolge abwandelt und...
Bergersdorf
15. März 1939. Hitlers Wehrmacht marschiert in die „Rest-Tschechei“ ein. In der deutschen Sprachinsel Iglau feiern die Bewohner das Ereignis...
Vom böhmischen Wein
Die „besten Schriftsteller Böhmens und Mährens“ wollte František Čebiš, der Prokurist der Prager Weinhandlung Jos. Oppelt’s Neffe, für...
Johann Strauss
Fast ein Jahrhundert bestimmten die beiden Walzerkönige Strauss die musikalischen Geschicke Österreichs. Vom Vater klingt uns der Radetz...
Kleinseitner Geschichten
In seinen erstmals 1878 veröffentlichte Erzählungen führt Jan Neruda den Leser ins Prag des 19. Jahrhunderts. Die Kleinseite war damals...
Franz Kafka
Dieses Büchlein ist ein wertvoller Begleiter im Alltag, auf Reisen und großen und kleinen Abenteuern. Notieren Sie Ihre Gedanken und lassen...
Das Palais Lobkowicz
„Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise möglich geworden ist.“ Mit diesem für tausende Flüchtlinge aus...
Franz Kafka
Es ist die Summa einer lebenslangen Leidenschaft – in über 50 Jahren akribischer Detektivarbeit hat der Doyen der Kafka-Forschung unser...
Kein Schüler weit und breit
„Mit Kafka haben sie uns in der Schule gequält!“ – so oder so ähnlich klagen viele junge Besucher im Kafka-Häuschen auf der Prager Burg....
Betrachtung
„Ich werde Ihnen immer viel dankbarer sein für die Rücksendung meiner Manuskripte als für deren Veröffentlichung“, kokettiert der Prager...
Unter dem Steinernen Meer
Sommer 1990: Wenige Monate nach dem Fall des Eisernen Vorhangs begegnen sich zwei Budweiser Jugendfreunde in einem südböhmischen Gasthaus –...